Die perfekte Präsentation Ihrer Ideen
Warum interaktive Projektoren von Epson?
Die interaktiven Unterrichtslösungen von Epson geben Lehrkräften die Freiheit, digitale Lernumgebungen zu schaffen, die den Erwartungen und Anforderungen moderner, technologieaffiner Schüler und Studenten entsprechen und damit die Unterrichtsteilnahme sowie den Lerneffekt erhöhen.
Ermöglichen Sie Flexibilität und Interaktivität im Unterricht mit einer skalierbaren Projektionsgröße von bis zu 100 Zoll (254 cm) Diagonale und vielen cleveren Funktionen. Nutzen Sie neue Möglichkeiten und schaffen Sie eine Lernumgebung, in der Ihre Schüler und Studenten an jedem Sitzplatz eine perfekte Sicht haben. Ermöglichen Sie den Schülern und Studenten zusätzlich die Interaktion über ihre eigenen mobilen Geräte.
Besseres Lernen durch Interaktivität
Ob im Unterrichtsraum oder im Hörsaal: Lösungen von Epson für den interaktiven Unterricht erleichtern mit Finger-Touch-Funktion und zwei Stiften die Steuerung und Bearbeitung vielfältiger Inhalte. Kommentieren Sie Präsentationen in Echtzeit, schreiben, zeichnen und antworten Sie direkt auf der Projektionsfläche, speichern Sie Gruppenarbeiten ab und geben Sie diese zur gemeinsamen Nutzung frei.
Unsere neuen interaktiven Stifte sind mit ihren harten und weichen Spitzen noch bequemer zu nutzen und bieten eine bis zu dreimal längere Akkulaufzeit als vorherige Modelle. Einige Projektoren verfügen außerdem über eine Touch-Steuerung für eine noch einfachere Interaktion.
Erweiterte Lösung für den interaktiven Unterricht

Epson Projektoren für Bildungseinrichtungen bieten zwei interaktive Stifte (nur EB-710Ui, EB-696Ui, EB-695Wi, EB-685Wi, EB-680Wi, EB-675Wi) mit einem neuen Stiftdesign für bequemes Schreiben sowie eine Auswahl an harten und weichen Spitzen. Zusätzlich ist eine interaktive Fingergestensteuerung möglich (nur EB-710Ui, EB-696Ui, EB-695Wi, EB-680Wi).
Alle Modelle verfügen über umfangreiche Funktionen für Anmerkungen, eine verbesserte Moderatorfunktion, eine Split-Screen-Funktion und einer gleichzeitigen Interaktionsmöglichkeit für mehrere Personen auf einer ausgesprochen großen Darstellungsfläche. Benutzer können auch zusätzliche Geräte wie z. B. eine Dokumentenkamera direkt vom Projektor aus steuern. Alle Modelle verfügen über HDMI-Eingänge, integrierte 16 Watt-Lautsprecher und einen Mikrofoneingang.
Das Vorstellungsvermögen verbessern
Akademische Studien haben ergeben, dass interaktive Geräte für Schulungsräume – wie z. B. interaktive Projektoren für Bildungseinrichtungen – Schüler und Studenten dabei unterstützen, deutlich mehr Kreativität, Flexibilität und Originalität zu entwickeln. Außerdem steigern sie die Lernmotivation und ermöglichen es den Lehrkräften, ansprechen

Intuitiv und einfach zu bedienen

Unsere interaktiven Unterrichtslösungen verfügen über umfangreiche Anschlussmöglichkeiten, die einfach einzurichten und zu verwenden sind und über umfangreiche Funktionen sowie Apps zur einfachen und fesselnden Übermittlung von Unterrichtsinhalten. Mit Funktionen wie der schnellen Verbindung mit Schüler- und Studenten-PCs und dem WLAN-Zugriff von Smartphones und Tablets aus integrieren Sie die Schüler und Studenten und schaffen eine motivierende Lernumgebung.
Förderung des kritischen Denkens
Im Vergleich zu herkömmlichen Unterrichtsmethoden bieten interaktive Unterrichtslösungen der gesamten Klasse mehr Möglichkeiten, wichtige Fähigkeiten zu erlernen. Schüler und Studenten können mit ihren Tablet-PCs, Laptops oder Smartphones auf Multiple-Choice-Fragen antworten, Feedback abgeben oder an Abstimmungen teilnehmen und deren Ergebnisse sofort auf der Projektionsfläche anzeigen. So lassen sich – besonders nützlich für größere Klassen – alle Anwesenden in eine Diskussion verwickeln. Die persönliche Einbeziehung, trotz einer gewissen Anonymität im Raum, ermutigt die Schüler und Studenten zur Teilnahme.

Verbesserung des technischen Verständnisses

Technisches Verständnis ist – unabhängig von der Branche – wichtig für den modernen Arbeitsplatz. Neben der Vermittlung von Unterrichtsinhalten helfen interaktive Produkte Schülern und Studenten auch bei der Entwicklung dieses Verständnisses. Die interaktiven Projektionslösungen von Epson motivieren Schüler und Studenten dazu, an kreativen Aufgaben zu arbeiten und ihre Arbeit auf einer großen Leinwand zu präsentieren, wobei sie Computerfertigkeiten und Vertrautheit zur Drahtlos- und Projektortechnologie aufbauen.
Miteinander verbinden und zusammenarbeiten
Die Größe der Projektionsfläche ist wichtig
%
der Schüler und Studenten in den hinteren Sitzreihen können Inhalte auf einem 70-Zoll-Flachbildschirm3 nicht richtig erkennen
Eine größere Bildschirmdiagonale bedeutet eine bessere Lesbarkeit am Ende des Raumes. Projektoren von Epson bieten viele Anschlussmöglichkeiten und sind einfacher in der Installation und Handhabung. Ein 70-Zoll-Flachbildschirm hat ein Gewicht von bis zu 73 kg, während z. B. ein Epson EB-696Ui Full-HD-WUXGA-Projektor nur 8,3 kg Gewicht auf die Waage bringt.
Frei von Reflexionen
Deckenlichter und Fenster können sich in Flachbildschirmen mit glänzendem Display spiegeln und die Sicht auf Inhalte einschränken. Mit einem Projektor von Epson haben Sie dieses Problem nicht, denn bei einer direkten Projektion auf Wänden, Leinwänden oder Whiteboards ergeben sich keine problematischen Spiegelungen. Epson Projektoren sind hell genug, um sie selbst bei Tageslicht ohne Verlust an Lesbarkeit einzusetzen.


Flachbildschirm Projektor
Sehen ohne Einschränkungen
Flachbildschirme haben einen eingeschränkten Betrachtungswinkel, so dass die projizierten Inhalte schwer erkennbar sind, wenn der Zuschauer nicht mittig davor sitzt. Bei den Projektoren von Epson haben Sie keinen begrenzten Betrachtungswinkel. Jeder Zuhörer im Raum kann den Inhalt gut lesen.
Angenehme Projektion für die Augen
Inhalte auf RGB-Flachbildschirmen können bei langer Betrachtung aus kurzer Distanz verpixelt erscheinen. Gerade bei interaktiven Präsentationen oder langen Sitzungen kann das für die Augen ermüdend sein. Projektoren erzeugen weniger Verpixelung und dank der automatischen Helligkeitsanpassung ist auch eine lange Betrachtungsdauer nicht unangenehm.

Finden Sie die optimale Leinwandgröße für Ihren Unterrichtsraum
Mit unserem interaktiven Tool zur Berechnung des Betrachtungsabstands können Sie, basierend auf den Abmessungen und dem Aufbau des Raumes sowie der Anzahl der Sitzplätze, die ideale Leinwandgröße für Ihren Unterrichtsraum oder Hörsaal ermitteln.
Die Informationen auf dieser Seite stammen von der Webseite der Firma Epson.
Sie haben Fragen oder möchten gerne etwas bestellen?
Unsere Experten stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Zögern Sie nicht und fragen Sie uns. Wir sind für Sie da. Füllen Sie einfach unser Anfrage-Formular aus und wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an