DEGEN Wegweiser
Schön dass Sie da sind!
0800-3343341

DEGEN NEWS

Erfahren was es neues gibt…

Podiumsdiskussion des Zukunftsforum 2017 mit Armin Güntner

 

Am 11.05.2017 lädt die DPFA in Kooperation mit dem VDP zum Zukunftsforum 2017 in Leipzig. Gemeinsam möchte man sich die Chancen und Gefahren digitaler Bildung bewusst machen und über die Auswirkungen digitaler Medien auf die kognitive Entwicklung sprechen.

Ob es ALLE merken oder nicht, ob wir es wahrhaben wollen oder nicht, ob wir interessiert hin- oder eher ängstlich wegschauen: die Welt ist im Umbruch! Wieder einmal stehen die Lebens-Welten vor einem tief-greifenden, vor einem radikalen Wandel (radikal, von radix, lat., die Wurzel; ein Wandel, der an die Wurzeln geht …). Die Innovationen in der Informationstechnologie und die Explosionen durch die Neuen Medien sind die Antreiber, sind die Verursacher, sind die Beschleuniger eines sich beschleunigenden Wandels. – Wer merkt es (noch) nicht?

Im Blick auf die traditionellen Bildungsstätten einerseits und im Blick auf zukünftige Bildungs-Landschaften andererseits gibt es extrem gegensätzliche Positionen:

  • Schools change slower than churches – sagen angelsächsische Schulforscher; und wer sich klar macht, dass die Kirchen ja eine gewisse Nähe zu Ewigkeitswerten haben …

 

  • Moderne Bildungs-Landschaften sind Zukunfts-Werkstätten, sind Zukunfts-Labore; sie nehmen vorweg, was zukünftig sein soll. Zu innovieren und zu antizipieren ist ihr Auftrag, wenn sie nicht die Zukunft versäumen wollen, die die Gegenwart der heutigen Kinder und Jugendlichen schon ist, erst recht sein wird …

Wer sich wozu auch in den z. T. leidenschaftlich ausgetragenen Kontroversen eher bekennen möchte, unumstritten, ja, unvermeidbar sollte die Erkenntnis sein: „Wenn sich die Lebens-Bedingungen verändern, können die Lern-Bedingungen nicht auf der Stelle treten …!“

Kommen Sie zum ZUKUNFTS-FORUM 2017! Mischen Sie sich in die Kontroversen ein. Wort-Führer unterschiedlicher Positionen fordern Sie heraus. Nehmen wir gemeinsam die CHANCEN DIGITALER BILDUNG in den Blick, ohne zum OPFER der GEFAHREN zu werden. Für den verhinderten Wirtschaftsminister des Freistaates Thüringen Wolfgang Tiefensee, wird Armin Güntner (Experte der Firma DEGEN für den Einsatz moderner Medien im Unterricht) an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Kommen Sie zum ZUKUNFTS-FORUM 2017! Mischen Sie sich in die Kontroversen ein. Wort-Führer unterschiedlicher Positionen fordern Sie heraus. Nehmen wir gemeinsam die CHANCEN DIGITALER BILDUNG in den Blick, ohne zum OPFER der GEFAHREN zu werden. Für den verhinderten Wirtschaftsminister des Freistaates Thüringen Wolfgang Tiefensee, wird Armin Güntner (Experte der Firma DEGEN für den Einsatz moderner Medien im Unterricht) an der Podiumsdiskussion teilnehmen.

Ein berühmtes Wort eines berühmten Menschen gilt auch im Bezug auf das diesjährige Zukunftsforum: „Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben …!“

Weitere Beiträge…