Immer auf dem Laufenden mit unseren News
Großes Lob von der Grundschule Schwarzenbruck – Warum nicht DEGEN?
Großes Lob und viel Zufriedenheit brachte uns die Grundschule Schwarzenbruck vor kurzem entgegen. In einem Beitrag der NN äußerten Schulleiterin Sabine Dannich und ihre Lehrkräfte sich durchweg positiv und zufrieden über die digitalen Tafeln von DEGEN.
DEGEN spendet Digitale Tafel an Schule in Donaueschingen
DEGEN spendet Digitale Tafel an Schule in Donaueschingen 75 Digitale Tafeln hat DEGEN bereits an Schulen in Donaueschingen geliefert. Seit kurzem kann sich aber auch die Karl-Wacker-Schule über eine dieser Medientafeln freuen. Bereitgestellt wird das Gerät als...
„Jobbegleiter“-Projekt: DEGEN unterstützt Zugewanderte bei der beruflichen Intgeration
Im Rahmen des Integrationsprogramms haben die
Expert*innen des bfz Nürnberg bereits mehr als 800 geflüchtete Menschen bei ihrer Integration in den deutschen Arbeitsmarkt begleitet. Auch DEGEN ist hier dabei.
Sommerfest 2022
Endlich wieder zusammen feiern: Das Sommerfest 2022 bei DEGENAm Freitag (8. Juli) war es endlich soweit und das langersehnte Sommerfest der DEGEN GmbH & Co. KG, welches aufgrund der Umstände zwei Jahre pausieren musste, ging in die nächste Runde. Nicht nur die...
ADVANTouch MultiTouch Displays statt Beamer für die Deutsche Flugsicherung
Nach dem Start der papierlosen Lotsenausbildung an der Akademie der Deutschen Flugsicherung wurden nun weitere Räume mit digitalen Tafeln ausgestattet.
Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg – digital und analog
Im Februar haben alle Klassenzimmer und Fachräume der Von-Lerchenfeld-Schule Bamberg eine neue Ausstattung bekommen: ADVANTouch vGAPs, analoge Tafeln und Dokumentenkameras.
Neue Ausstattung für die Grundschule Schwaig-Behringersdorf
Auch in der Grundschule Schwaig-Behringersdorf heißt es nun „Tschüss Kreidetafel, hallo digitale Tafel“. Insgesamt 16 ADVANTouch Displays 86“ auf Pylone mit Flügeln hat DEGEN an die Schule geliefert
Das digitale Klassenzimmer
Noch immer wirken einige deutsche Klassenzimmer wie kleine analoge Museen. Wie sollen unsere Kinder später die durchdigitalisierte Welt gestalten, wenn sie deren Prozesse und Abläufe nicht verstehen lernen?
DEGEN Hausmesse im Gymnasium Herzogenaurach voller Erfolg
Ende Juli fand im Gymnasium Herzogenaurach die diesjährige DEGEN Hausmesse statt.
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an