DEGEN Wegweiser
Schön dass Sie da sind!
0800-3343341

DEGEN NEWS

Erfahren was es neues gibt…

Das digitale Klassenzimmer

Ein Bericht im Gemeinderat, Ausgabe 9/2019

Noch immer wirken einige deutsche Klassenzimmer wie kleine analoge Museen, wo mit Kreide über grüne Tafeln gekratzt wird und PCs im Computerraum verstauben. Vielerorts wird noch vor dem Suchtpotenzial von Smartphones, Social Media und Internet im Allgemeinen gewarnt, statt sich mit Algorithmen oder Blockchain auseinander zu setzen. Wie sollen unsere Kinder später diese durchdigitalisierte Welt gestalten, wenn sie deren Prozesse und Abläufe nicht verstehen lernen?

Aber um motivierten Lehrkräften eine Grundlage für die Arbeit mit neuen Medien zu schaffen und modernen Unterricht überhaupt erst zu ermöglichen, ist es erforderlich insbesondere die Infrastruktur und die Aus- und Weiterbildung der Lehrer entsprechend zu erweitern. Denn wenn an der Schule nicht einmal W-Lan verfügbar ist, fehlt oft noch die Begeisterung, sich auf neue Technik einzulassen und damit Unterricht neu zu gestalten.

Von IT-Technik bis zum Service, verfügen die Mitarbeiter über enorme Erfahrung und Kompetenz auf dem Gebiet digitaler Ausstattung. Unsere langjährige Praxis zeigt deutlich: Nichts ist so individuell, wie die digitale Ausstattung von Unterrichtsräumen.

Die Integration digitaler Medien stellt alle Beteiligten vor große Herausforderungen, da es für diesen komplexen Prozess keine Universallösungen gibt. Darüber hinaus sind es immer die individuellen, pädagogischen Konzepte und die richtige Komposition aus dem vielfältigen Angebot von digitalen Werkzeugen, die gute Bildung erst ermöglichen.

Das Rund-um-Sorglos-Paket

Von der Beratung bis zur Installation

Als breit aufgestellter Ausstatter und Produzent von Schultafeln, Peripheriegeräten und Lehrmitteln mit eigener Entwicklungs- und Konstruktionsabteilung möchten wir ganzheitlich unterstützen. Von der ersten Beratung und Konzeptionierung, bspw. der gemeinsamen Erstellung eines Medienentwicklungsplanes, bis zur Ausführung, Schulung und Service. Nicht zuletzt ist die Konzeptionierung von zentraler Bedeutung bei der Beantragung von Fördermitteln aus dem DigitalPakt Schule. Es sind nicht nur die jeweiligen örtlichen Gegebenheiten und eine gute Koordinierung der unterschiedlichen Schnittstellen und Gewerke zu beachten. Bei der Detailplanung ist auch ein hoher Grad an Detailwissen gefragt. Bspw. können banal klingende Themen wie Verkabelung und Signalmanagement letztendlich für die gewünschte Funktionsfähigkeit von großer Bedeutung sein. Wir stehen hier mit Rat und Tat zur Seite.

An jedem Projektende stehen die Themen Schulung und Service/Wartung im Fokus. DEGEN sorgt durch ein fundiertes Nutzer-Schulungskonzept (egal ob Poweruser oder Einsteiger, online oder offline, in der Schule oder außerhalb) und individuelle Service-/ Wartungskonzepte für die Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Denn Interaktivität soll nicht nur dem Schüler Spaß machen, sondern auch dem Lehrer.

Wir stehen als Firma DEGEN für ganzheitliche Lösungen zum besten Preis- Leistungsverhältnis und unsere Maxime ist die Zufriedenheit unserer Kunden am Ende jedes einzelnen Verkaufs. Wir nehmen Ihr Anliegen persönlich – bei uns landen Sie nicht in einer anonymen Hotline. Nehmen Sie uns beim Wort! Wir sind für Sie da.

Weitere Beiträge…